Donau­häuser

Neubau " Stadtvilla am Donauufer"
  • 2006
  • BRI 6.000 m3
  • LP 1-4

Leben am Wasser

Zentral wohnen und doch mitten im Grünen am Wasser leben. Die für einen Privatinvestor entwickelte „Stadtvilla“ direkt an der Donau, in der Augsburger Straße im östlichen Neu-Ulm bietet beides. Die „Villa“ bietet ein leichtes, luftiges Wohnen an einem besonderen Ort. Dieser Ort direkt an der Donau, mit einem wunderschönen Blick ins Grüne, aber auch in unmittelbarer Nähe der Innenstädte von Ulm und Neu-Ulm. Diese Lage macht das Objekt so attraktiv. Im Grünen wohnen und in der Stadt leben. Und beides in einem Haus. Die Wege sind kurz und die Infrastruktur optimal für alle Bewohner, egal ob alt oder jung.

Bauherr
S. Kober
Planung
Rannow Architekten
Team
Martina Strilic (Fotos)
weit.sicht.weise

Die Wohnbereiche befinden sich oberhalb der Erdgeschosszone. Die Ruhebereiche der Wohnungen orientieren sich zur Donau, die Aufenthaltsbereiche nach Süden hin. Die Grundrisse ermöglichen ein offenes Wohnen, der Erlebnisraum Donau wird mit einbezogen. In der Schnittstelle zwischen städtischem und natürlichem Raum ist eine hochwertige Insel für exklusives Wohnen entstanden. Zentral wohnen und doch mitten im Grünen am Wasser leben. Die für einen Privatinvestor entwickelte „Stadtvilla“ direkt an der Donau, in der Augsburger Straße im östlichen Neu-Ulm bietet beides. Die „Villa“ bietet ein leichtes, luftiges Wohnen an einem besonderen Ort. Dieser Ort direkt an der Donau, mit einem wunderschönen Blick ins Grüne, aber auch in unmittelbarer Nähe der Innenstädte von Ulm und Neu-Ulm. Diese Lage macht das Objekt so attraktiv. Im Grünen wohnen und in der Stadt leben. Und beides in einem Haus. Die Wege sind kurz und die Infrastruktur optimal für alle Bewohner, egal ob alt oder jung. Die Wohnbereiche befinden sich oberhalb der Erdgeschosszone. Die Ruhebereiche der Wohnungen orientieren sich zur Donau, die Aufenthaltsbereiche nach Süden hin. Die Grundrisse ermöglichen ein offenes Wohnen, der Erlebnisraum Donau wird mit einbezogen. In der Schnittstelle zwischen städtischem und natürlichem Raum ist eine hochwertige Insel für exklusives Wohnen entstanden.